Türöffnung
(Einsatz-Nr. 66)


Technische Hilfeleistung
Zugriffe 367
Einsatzort Details

Zaubach
Datum 17.12.2022
Alarmierungszeit 02:09 Uhr
Einsatzende 03:00 Uhr
Einsatzdauer 51 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger / Handy
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Stadtsteinach
  • Florian Stadsteinach 11/1
Freiwillige Feuerwehr Zaubach
    BRK
      Polizei

        Einsatzbericht

        ??? ????? ??? ????????? ??? ????? ????????ü?ö???????
        Der häufigste Grund für eine Notfall-Türöffnung ist eine hilflose Person in einer Wohnung bzw einem Haus. Diese Person kann durch den Notfall meist nicht selbst die Tür öffnen, benötigen aber dringend medizinische Hilfe.
        Oft können die Personen noch telefonisch oder über ein Notrufsystem einen Notruf absetzen, oder sie werden von Nachbarn, Bekannten oder auch von Pflegediensten oder Essenslieferanten vermisst, die dann den Notruf absetzen. In diesen Fällen werden neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr und die Polizei alarmiert.
        Die Feuerwehr Stadtsteinach fährt bei solch einem Einsatzstichwort grundsätzlich mit dem Mehrzweckfahrzeug und dem Spezialwerkzeug zur Einsatzstelle. Ist ein Zugang über ein offenes Fenster nicht möglich, kann mit Spezialwerkzeug die Wohnungstür oder ein Fenster geöffnet werden. Scheitert auch diese Möglichkeit, dann bleibt noch der gewaltsame Zugang als letzte Option.
         

        Unsere letzten Einsätze

        Verkehrsabsicherung
        20.05.2023 um 05:00 Uhr
        Stadtsteinach
        Verkehrsabsicherung und ...
        Verkehrsabsicherung
        18.05.2023 um 11:15 Uhr
        Stadtsteinach
        Verkehrsabsicherung Wallfahrt ...
        Verkehrsabsicherung
        18.05.2023 um 07:00 Uhr
        Stadtsteinach