B4 - Brand Scheune
(Einsatz-Nr. 27)


Brand
Zugriffe 538
Einsatzort Details

Stadtsteinach
Datum 26.06.2023
Alarmierungszeit 06:49 Uhr
Einsatzende 20:30 Uhr
Einsatzdauer 13 Std. 41 Min.
Alarmierungsart Sirene / Funkmeldeempfänger / Handy
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Stadtsteinach
  • Florian Stadtsteinach 40/1
  • Florian Stadsteinach 11/1
  • Florian Stadsteinach 11/1 + MZA
  • Kater Kulmbach 14/1
  • Florian Stadtsteinach 30/1
  • Florian Stadtsteinach 56/2
  • Florian Stadtsteinach 56/1
Feuerwehren aus dem Landkreis Kronach
    THW Kulmbach
      Feuerwehren aus dem Landkreis Kulmbach
        Freiwillige Feuerwehr Untersteinach
          Freiwillige Feuerwehr Rugendorf
            Freiwillige Feuerwehr Presseck
              Freiwillige Feuerwehr Kulmbach
                Freiwillige Feuerwehr Zaubach
                  Freiwillige Feuerwehr Triebenreuth
                    Freiwillige Feuerwehr Maierhof
                      Freiwillige Feuerwehr Wartenfels
                        Freiwillige Feuerwehr Baumgarten
                          Freiwillige Feuerwehr Gumpersdorf
                            Freiwillige Feuerwehr Lehenthal
                              Freiwillige Feuerwehr Wirsberg
                                Freiwillige Feuerwehr Fölschnitz
                                  Freiwillige Feuerwehr Neuenmarkt
                                    BRK
                                      Polizei
                                        Führungskräfte
                                          Freiwillige Feuerwehr Hegnabrunn
                                            Freiwillige Feuerwehr Marktrodach
                                              Feuerwehr Grafengehaig
                                                Bürgermeister
                                                  Bergwacht Kulmbach Obermain
                                                    Wasserwerk

                                                      Einsatzbericht

                                                      Den Montagmorgen haben sich die über 200 Kräfte der Hilfsorganisationen im Stadtsteinacher Bereich mit Sicherheit anders vorgestellt. Als kurz vor sieben Uhr die Sirenen heulten, zeigte eine schwarze Rauchsäule den Rettern bereits den Weg nach Stadtsteinach.
                                                      Der zuerst angenommene Waldbrand entpuppte sich nach Eintreffen der ersten Kräfte als ein Brand des oberen Stockwerks einer zweistöckigen Scheune mit Dachstuhl. Die Kräfte der Wehren bauten umgehend eine Schutzlinie zu den nur wenige Meter entfernten Waldgebiet und des darunter liegenden Stockwerkes auf.
                                                      Aufgrund der neuen Situation wurde weitere Tanklöschfahrzeuge an die Einsatzstelle entsandt. Mit diesen wurde ein Pendelverkehr in das Feuerwehrzentrum errichtet. Dort wurde das Stadtsteinacher Wasserwerk, ein Auffüllstation errichtet. Zeitgleich mussten mehrere hundert Meter Schlauchleitungen zur Sicherstellung des Löschwassers verlegt werden. Auch ein Forellenteich und die Steinach musste durch die ehrenamtlichen Kräfte „angezapft“ werden.
                                                      Mehrere landwirtschaftliche Maschinen wurde Raub der Flammen, so auch ein Lanz Traktor aus den 50er Jahren. Nur durch den schnellen und entschlossenen Einsatz aller Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Wald und das darunterliegende Stockwerk der Scheune, mit weiteren Fahrzeugen verhindert werden. Durch den Einsturz des brennenden Dachstuhls war eine Bekämpfung des Feuers nur von den Seiten möglich.
                                                      Das BRK versorgte die Einsatzkräfte umgehend mit kalten Getränken, sowie aufgrund der Einsatzlänge mit warmen Speisen. Das THW versorgte unsere Pumpen, bedingt durch die lange Einsatzdauer, mit Sprit.
                                                      Nach knapp zehn Stunden war der Einsatz für die Kameraden der Stadtsteinacher Wehr beendet. Nun heißt es nur noch aufräumen…..
                                                       

                                                      Unsere letzten Einsätze

                                                      Technische Hilfeleistung
                                                      24.12.2024 um 15:30 Uhr
                                                      B303 Untersteinach
                                                      THL 3 - Verkehrsunfall - ...
                                                      Technische Hilfeleistung
                                                      21.12.2024 um 06:01 Uhr
                                                      Unbekannt
                                                      THL - Notfalltüröffnung
                                                      Technische Hilfeleistung
                                                      20.12.2024 um 15:38 Uhr
                                                      Stadtsteinach
                                                      Straße verunreinigt