 B2 - Brand Freifläche
			
			 
			 (Einsatz-Nr. 29)
                        			
						
			B2 - Brand Freifläche
			
			 
			 (Einsatz-Nr. 29) 
            			
            
            
            
            
			            
			
            
			 
                    	Brand
Zugriffe 596
| 
 | eingesetzte Kräfte 
 | 
Einsatzbericht
Sommerliche Temperaturen und der kaum vorhandene Niederschlag ist auch in diesem Jahr keine gute Paarung.
Am frühen Nachmittag stiegen über den Feldern eine Rauchwolke auf. Kurze Zeit später heulten bereits die Sirenen der Feuerwehren im alten Stadtsteinacher Landkreis.
Durch eine rasche Alarmierung der Einsatzkräfte konnte ein größerer Flächenbrand verhindert werden. Dazu haben auch die Landwirte erheblich beigetragen. Diese haben umgehend das Feld rund um die Brandstelle gepflügt und so die Ausbreitung des Feuers verhindern können. Die Feuerwehrkräfte brauchten deshalb nicht mehr eingreifen. Die Landwirte haben durch ihren Einsatz schlimmeres verhindert.
Aktuell werden gemeldete Flächenbrände von der Integrierten Leitstelle Bayreuth sehr ernst genommen. Wegen der extremen Trockenheit und der Waldbrandwarnstufe wird immer von einer rasanten Ausbreitung eines Feuers auf einem Feld ausgegangen. Aus diesem Grund ist aktuell ein spezieller Alarmplan aktiv. Im Einsatzfall werden automatisch mehr wasserführende Fahrzeuge für den Erstangriff alarmiert. Die Wassermenge beträgt hier 10.000 Liter.
