B3 - Brand Wald, klein
(Einsatz-Nr. 53)
Brand
Zugriffe 423
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Nur wenige Tage nach der Großübung an der Bahnlinie Stadtsteinach-Untersteinach, heulten erneut die Sirenen auf den Dächern der beiden Städte.
Aus noch unbekannter Ursache geriet eine Hecke in Stadtgebiet Untersteinach in Brand. Sofortiger Löschversuche durch die Anwohner schlugen fehl. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Hecke bereits in voller Ausdehnung in Flammen und drohte, auf angrenzende Gebäude überzugreifen. Durch das rasche Eingreifen der Ortsfeuerwehr unter schweren Atemschutz konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert und der Brand gelöscht werden.
Nachdem das Feuer vollständig gelöscht war, führten die Einsatzkräfte mittels einer Wärmbildkamera eine abschließende Kontrolle durch, um sicherzustellen, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren. Die ehrenamtlichen Helfer aus Stadtsteinach übernahmen die Lüftungsarbeiten im Gebäude und versorgten die Kameraden aus Untersteinach mit Löschwasser. Zudem dienten wir als Ansprechpartner für die Leitstelle. Die Drehleiter stand ebenso auf Bereitschaft, um bei Bedarf eingreifen zu können.
Neben der Feuerwehr waren auch Rettungsdienste und die Polizei vor Ort, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten und mögliche Verletzte zu versorgen. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig eine gut ausgestattete und ausgebildete Feuerwehr für die Sicherheit der Bürger ist.
